Fast drei Million Deutsche sind zurzeit auf Pflege angewiesen. Die Qualität der Betreuung hängt natürlich davon ab, wie viel man dafür zahlen kann. Wer finanziell auf der sicheren Seite sein will, sorgt am besten mit einer privaten Pflegeversicherung vor. Vater Staat zahlt monatlich immerhin fünf Euro dazu – diese Förderung sollte man sich nicht entgehen […]
Kategorie: Allgemein
Privates Krankentagegeld lohnt auch für Arbeitnehmer
Wenn Sie als Arbeitnehmer länger erkranken, müssen Sie mit kräftigen Einkommenseinbußen rechnen, im Ernstfall wird es finanziell schnell eng. Mit einem privaten Krankentagegeld können Sie den Einkommensausfall bei Krankheit aber bedarfsgerecht absichern. Sobald man als Arbeitnehmer länger als sechs Wochen arbeitsunfähig erkrankt, stellt der Chef die Lohnzahlung ein. Danach zahlt zwar die Krankenkasse weiter, […]
Chiptuning? Kfz-Versicherer informieren
Durch Chiptuning lässt sich bei vielen Autos die Motorleistung steigern, bis zu 20 Prozent Leistungszuwachs versprechen Tuninganbieter je nach Modell. Wer sein Auto elektronisch tunen lässt, sollte allerdings die Auswirkungen auf Betriebserlaubnis, Herstellergarantie und Kfz-Versicherungsschutz kennen. Eingriffe in die Motorelektronik müssen wie alle technischen Änderungen des Fahrzeugs von TÜV, GTÜ oder einem anderen Kfz-Prüfdienst […]
Invaliditätsversicherung schützt Kinder erstklassig
Wenn ein Kind durch Unfall oder Krankheit bleibende Schäden davonträgt, kommen zum menschlichen Unglück oft hohe Kosten – manchmal ein Leben lang. Mit einer Invaliditätsversicherung sind junge Leute finanziell abgesichert. Erstklassigen Schutz gibt es schon ab rund 20 Euro im Monat. Die Invaliditätsversicherung für Kinder bietet finanzielle Sicherheit, egal ob das Kind einen Unfall […]
Vorläufige Beitragsbemessungsgrenzen für 2018 veröffentlicht
Vorläufige Beitragsbemessungsgrenzen für 2018 veröffentlicht Die Beitragsbemessungsgrenzen (BBG) sind wichtige Größen in der Sozialversicherung. Aus ihnen geht zum Beispiel hervor, ab welchem Einkommen ein gesetzlich Versicherter in die private Krankenversicherung wechseln darf. Oder, mit welchem Betrag Gutverdiener maximal in der Rentenversicherung zur Kasse gebeten werden. Am Montag wurden nun die voraussichtlichen Rechengrößen für das kommende […]
eVB-Nummer: Damit ein Crash mit dem neuen Auto nicht teuer wird
eVB-Nummer: Damit ein Crash mit dem neuen Auto nicht teuer wird Wer ein Auto neu zulässt, benötigt in Deutschland eine sogenannte eVB-Nummer, um das Gefährt von A nach B zu transportieren. Mit der Elektronischen Versicherungsbestätigung (eVB) soll sichergestellt sein, dass das Auto auch vor Beginn der Zulassung einen Versicherungsschutz hat. Aber dabei gibt es einiges […]
Fast die Hälfte aller Notfallpatienten besitzt wichtige Dokumente nicht
Eine aktuelle Studie macht darauf aufmerksam, dass nur jeder zweite Notfallpatient in einer Klinik über eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht verfügt. Die Konsequenzen können drastisch sein. Im Zweifel nämlich wird dann eine fremde Person als Betreuerin oder Betreuer eingesetzt, wenn der Patient nicht mehr für sich selbst entscheiden kann: Die Verwandten sind außen vor. Es sind […]
Versichert wie ein Fußballprofi
Auch Profi-Fußballer sorgen vor! Immer mehr Profis schließen eine Invaliditäts- oder Krankentagegeldversicherung ab. Das ist auch für Freizeitsportler zu empfehlen. Denn Hobbyfußballer können sich im Gegensatz zu Bundesliga-Profis nicht auf die gesetzliche Unfallversicherung verlassen, wenn das Kreuzband reißt oder eine andere schwere Verletzung eintritt. Das Warten aller Fußballfans hat ein Ende: Soeben ist die Bundesliga […]
BGH stärkt Rechte von Berufsunfähigkeits-Versicherten
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:“Normale Tabelle“; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:““; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:“Times New Roman“,serif;} Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit einem aktuellen Urteil die Rechte von Verbrauchern in der Berufsunfähigkeitsversicherung gestärkt. Demnach muss ein Versicherer die gesamte Arbeit […]
Unfallschutz für ABC-Schützen
Das neue Schuljahr startet! Und viele ABC-Schützen strömen in die Klassenzimmer, um das Einmaleins, Rechnen und Schreiben zu erlangen. Für die Eltern ist das leider auch ein Anlass, über den Unfallschutz der Kleinen nachzudenken. Für viele Kinder im Alter von 6 bis 7 Jahren beginnt nun der Ernst des Lebens: Sie haben ihre Zuckertüten erhalten […]



